Archive | hund

dog-634204_1280

die tücken der hunde-intelligenz im alltag

die hunde-intelligenz ist ein zweischneidiges schwert. einerseits ist es faszinierend zu sehen, wie klug unsere hunde sind (und wer ist nicht klammheimlich stolz drauf, so einen schlauen hund zu haben!) andererseits ist es nicht immer einfach, das am eigenen leib und im eigenen alltag zu tun. denn natürlich schalten die hunde ihre intelligenz nicht für […]

Continue Reading
online hundeschule

3 unglaubliche denkleistungen von hunden

dass hunde ziemlich schlau und zu einigen denkleistungen fähig sind, das spricht sich ja allmählich rum. die zeiten, wo man meinte, der hund braucht endlose wiederholungen, um was zu lernen, und man müsse es so richtig reinpauken in ihn, sind zum glück vorbei. drum achten engagierte hundemenschen auch darauf, dass ihr hund nicht nur genug […]

Continue Reading
online hundeschule

diese 3 dinge braucht ein unsicherer hund, um sicherer zu werden

was ein unsicherer hund braucht? sicherheit natürlich. eh klar. aber wie geht das? ich kenn viele hundemenschen, die sich vorwürfe machen, weil sie es nicht schaffen, ihrem hund mehr sicherheit zu vermitteln. manchmal klingt das so, als müssten sie die irgendwie absondern, wie eine duftwolke „natürliche autorität“ oder so. (achtung: manchmal versteckt sich dahinter sogar […]

Continue Reading
online hundeschule

3 arten überforderung beim hund erkennen und vermeiden

warum überforderung beim hund überhaupt ein thema ist? wir denken dabei ja meist an irgendwelche lernaufgaben, mit denen der hund eben (noch) überfordert ist. da klappt dann das training halt nicht so gut. aber ist das wirklich ein drama? nun, einmal mit einer freifolge oder einem hürdensprung überfordert sein, ist natürlich kein drama. aber häufige […]

Continue Reading
online hundeschule

4 dinge, mit denen man das selbstvertrauen beim hund untergräbt

weder die anforderungen der hundeerziehung noch der alltag in der menschenwelt tragen automatisch dazu bei, das selbstvertrauen des hundes zu stärken. eher im gegenteil. nicht weil hundeerziehung grundsätzlich schlecht ist. auch nicht, weil es um veraltete methoden geht (die sind natürlich nochmal ein problem für sich). sondern weil es immer wieder darum geht a) die […]

Continue Reading
online hundeschule

empathie in der hundeerziehung

empathie beschreibt „die bereitschaft und die fähigkeit einer person, sich in die lage, einstellung und emotionale befindlichkeit einer anderen person einzufühlen„. man beachte dabei, dass es um zwei verschiedene dinge geht: nämlich einerseits umd die fähigkeit, andererseits aber auch um die bereitschaft, das zu tun. ob hunde empathie empfinden können, war lange zeit unklar. wir […]

Continue Reading
online hundeschule

5 klassische fehler beim hunde erziehen

hunde erziehen ist nicht ganz so einfach, wie man sich’s vielleicht vorstellen würde. da kommt man als frisch gebackener hundemensch meist recht schnell drauf. jedenfalls dann, wenn man sich damit ein bisschen beschäftigt und nett mit dem hund umgehen möchte. bei der hundeerziehung prallen ja zwei welten aufeinander: die weltsicht des hundes und die des […]

Continue Reading
online hundeschule

die 3 gesichter vom unsicheren hund

wie ein unsicherer hund aussieht, das weißt du doch, denkst du dir jetzt sicher, oder? lass dich aber bitte nicht täuschen. es kommt nämlich immer wieder vor, dass unsicherheit beim hund nicht erkannt oder aber missverstanden wird. das ist natürlich fatal. vor allem für den hund. denn der bräuchte ja von seinem menschen unterstützung. er […]

Continue Reading
westland-terrier-1560005_1920

ist dein aktiver hund womöglich ein erschöpfter hund? ein vielfach verkanntes problem und seine ursachen

ein erschöpfter hund, da stellst du dir doch gleich einen vor, der alle viere von sich streckt, platt da liegt und sich nicht mehr rührt, oder? das stimmt zwar für die akute erschöpfung. das viel größere problem ist aber die schleichende erschöpfung! es kann gut sein, dass auch dein hund eigentlich ein erschöpfter hund ist. […]

Continue Reading
welsh-corgi-pembroke-4245906_1280

drei punkte, die einen wirklich guten hundetrainer ausmachen

rundum gehen die hundekurse grad wieder los, also ist das grade der richtige zeitpunkt, drüber zu reden, was einen wirklich guten hundetrainer ausmacht. schließlich willst du deinen hund und dich nicht irgendwem anvertrauen, sondern gute qualität bekommen. dass modernes hundetraining jedenfalls gewaltfrei, ohne druck und strafen und über positive bestärkung arbeitet, sollte ja selbstverständlich sein. […]

Continue Reading