bei unerwünschtem verhalten neigen wir dazu, den hund „in den griff“ kriegen zu wollen. emotional verständlich, langfristig das klügste, aber im augenblick oft gar nicht machbar. mit fatalen folgen. sagen wir mal, der hund regt sich über passanten am gartenzaun furchtbar auf und stürzt bellend hin. das ist weder für seine noch für unsere nerven […]
