April 14, 2018

rangordnung hat in der hundeerziehung nichts verloren. punkt.weil es sie nämlich nicht gibt. nicht zwischen hunden und schon gar nicht zwischen hund und mensch. jedenfalls nicht so, wie das früher gern beschrieben wurde (und sich inzwischen als falsch herausgestellt hat).ob der hund neben dir bei fuß geht oder vor dir läuft, ob sein kopf höher

weiterlesen

April 8, 2018

es gibt ein paar fehler in der hundeerziehung, die praktisch jedem schon mal passiert sind (ja, natürlich auch mir!) und die überhaupt recht weit verbreitet sind. und genau deswegen haben viele keine rechte freude dran, ihren hund zu erziehen! mal ehrlich: woran denkst du, wenn du das wort hundeerziehung hörst? an freude, leichtigkeit, spaß, erfolge?

weiterlesen

April 1, 2018

irgendwann mal erwischt sich vermutlich jeder bei diesem satz. wenn es grad mal ein moment der verzweiflung ist und du weißt, dass der satz falscher nicht sein kann, dann ist alles gut. kein stress. wenn du dich öfter dabei erwischt, dass du diesen satz sagst oder denkst, und wenn du ihn womöglich auch glaubst, dann

weiterlesen

März 25, 2018

nasenarbeit lieben die hunde fast immer. sie macht spaß, sie bietet auslastung. und sie ist ausserdem gut! denn sie wirkt dem stress entgegen oder hilft, stress abzubauen! durch nasenarbeit wird dein hund ruhiger, ausgeglichener und glücklicher. ja, genau: auch glücklicher! warum das so ist, hat seine gründe. natürlich ist auch nasenarbeit kein wundermittel und ein

weiterlesen

März 18, 2018

ist dir schon mal aufgefallen, wie wenig bilder es gibt, wo ein hund wach und dabei wirklich entspannt und gelassen ist? (das liegt zwar manchmal daran, dass der hund die fotosession aufregend findet, aber bei weitem nicht nur!) stress beim hund ist heutzutage ja leider dauerthema. das zu wissen, reicht leider nicht. man muss auch

weiterlesen

März 11, 2018

wenn es ein problem gibt, das fast jeder hund heutzutage hat, dann das: es ist zu viel. nämlich…. zu viel aufregung. zu viele reize zu verarbeiten. zu viel action im leben. was sie brauchen würden, ist ganz was anderes: ruhe! (und wenn du wissen magst, wie man ihnen die ermöglichen kann, dann bist du herzlich

weiterlesen