Menu 1

Archive | Allgemein

online hundeschule

erfolgstipp 1: emotionen in der hundeerziehung

im hundetraining beschäftigen wir uns in erster linie mit dem verhalten des hundes. dass die emotionen in der hundeerziehung eine genauso wichtige rolle spielen bedenken wir selten. damit beschäftigt sich der erste erfolgstipp einer kurzen serie von erfolgstipps (mehr in den nächsten blog-artikeln). in den lehrbüchern werden die kapitel emotionen und lernen schön getrennt behandelt: […]

Continue Reading
online hundeschule

die rolle des menschen in der hundeerziehung: 3 kernaufgaben

in der hundeerziehung spielt die wichtigste rolle – wenig überraschend – der mensch. bloß: worin besteht diese rolle genau? wir wissen ja inzwischen (hoffentlich!), dass es nicht die alpha-rolle ist. die mythen rund um rangordnung und nur ja der dominantere sein, haben schon genug schaden angerichtet. und schaden der erziehung – und dem hund – […]

Continue Reading
online hundeschule

hundeerziehung ist zuerst mal vertrauenssache

wenn wir uns an die hundeerziehung machen, denken wir erst mal an lernregeln oder die richtige belohnung oder das timing beim training. das sind auch alles wichtige grundlagen. davor aber braucht es nocht eine wesentlich wichtigere, damit erziehung überhaupt klappen kann: vertrauen. hat das dein hund nicht sowieso zu dir? natürlich. (außer, du hast gerade […]

Continue Reading
online hundeschule

das wundermittel für die beziehung zwischen mensch und hund

eine gelungene, harmonische beziehung zwischen mensch und hund ist das, was wir uns alle wünschen. der hund soll eine gute bindung zu uns haben und sich bei uns geborgen fühlen. wir möchten die nähe zum hund täglich erleben und freude am miteinander haben. nun ist das an manchen tagen einfacher als an anderen. und zugegeben: […]

Continue Reading
online hundeschule

was sich hunde zu weihnachten wünschen

weihnachten steht vor der tür – und dein hund direkt dahinter und wartet, was da wohl kommt. denn vermutlich ist da auch das eine oder andere geschenk für ihn dabei, oder? fragt man so unter hundemenschen nach, was sie ihren hunden zu weihnachten schenken, dann gibt es 3 gruppen: die ersten, die ihrem hund ein […]

Continue Reading
online hundeschule

was ist dran am buzzern? wörter und sprache lernen beim hund

können hunde mit buzzern wirklich sprechen lernen, nämlich in menschensprache, oder ist das alles nur ein trick? seit die videos der „sprechenden“ hündin stella haben für einiges aufsehen gesorgt. man sieht darin, wie die hündin buzzer (also signalknöpfe) drückt, die ihr frauchen, die amerikanische logopädin christina hunger, mit wörter besprochen hat, und sich auf diese […]

Continue Reading
online hundeschule

der "schnelle tipp" in der hundeerziehung und was dran ist

„hast du da mal schnell einen tipp“ ist eine der häufigsten fragen, die ich bekomme. (und wer diverse hunde-foren auf sozialen medien verfolgt, kennt den satz auch zur genüge). gefolgt von entweder einer kurzen frage zur hundeerziehung oder der längeren schilderung eines problems mit dem hund. das ist einerseits verständlich. wer möchte schließlich nicht ein […]

Continue Reading
online hundeschule

bindungsspiele, die wirklich was bringen

bindungsspiele erfreuen sich großer beliebtheit. kein wunder, wer hätte nicht gern eine noch bessere bindung zu seinem hund! aber bei weitem nicht überall, wo „bindungsspiel“ draufsteht, ist auch tatsächlich bindungsförderndes drin. wobei es genaugenommen gar nicht um bindung im eigentlichen sinn geht, sondern um die beziehung zwischen hund und mensch. die bindung entsteht schon in […]

Continue Reading
online hundeschule

ist impulskontrolle trainingssache oder verbrauchsware?

wenn man über impulskontrolle nachliest, findet man zwei theorien: erstens dass impulskontrolle trainingssache ist. und zweitens, dass impulskontrolle sich im lauf des tages aufbraucht. was stimmt nun? nun. schauen wir uns das mal genauer an. (wesentlich mehr infos gibt es übrigens demnächst im webinar „bessere impulskontrolle für den hund“) impulskontrolle bedeutet die fähigkeit, einen impuls […]

Continue Reading
online hundeschule

die drei (einhalb) stufen der impulskontrolle

die impulskontrolle beim hund wird meist dann zum thema, wenn er sie nicht hat. jedenfalls nicht in bestimmten situationen. wenn er beispielsweise bei hundebegegnungen an der leine zerrt, wenn er besucher stürmisch anspringt oder passanten am gartenzaun heftig verbellt. die fehlende impulskontrolle ist dann auch tatsächlich ein problem. (allerdings oft nicht das einzige.) und das […]

Continue Reading