verhaltensberatung

manchmal gibt es einfach probleme im zusammenleben von mensch und hund. immerhin haben hunde (und auch menschen) heutzutage ganz schön was zu bewältigen! da kann es schon mal schwierigkeiten geben.

manches davon ist einfach nur lästig (und unnötig). das sind dinge, unter denen der mensch meist mehr leidet als der hund.

zum beispiel ein hund,

– der wild bellend am zaun entlang rennt, wenn jemand vorbeigeht,

– mit dem man unterwegs an keinem anderen hund vorbeikommt, weil er sich so gebärdet.

– der einen auf schritt und tritt verfolgt und dauernd action haben möchte.

– der abhaut und streunen geht, so wie die leine ab ist.

– der jedem radfahrer und jogger hinterher rennt.

angsthund

und dann gibt es die probleme, die dem hund selber zu schaffen machen. unter denen er leidet, vielleicht sogar massiv leidet.

das ist zum beispiel der fall, wenn dein hund

– vor jedem fremden menschen und allen neuen situationen angst hat,

– keine fünf minuten alleine bleiben kann,

– aggressiv auf andere hunde losgeht oder auf kinder hinfährt,

– sich vor lauter stress die pfoten wund leckt oder ewig dem eigenen schwanz hinterherjagt.

diese probleme können gelöst werden!

sie müssen sogar angegangen werden, weil sonst deine lebensqualität genauso leidet wie die deines hundes.

du musst dich nicht damit abfinden!

es braucht aber schon etwas zeit und vielleicht ein umdenken oder konsequentes üben.
und einen plan.  der wird im rahmen einer verhaltensberatung erarbeitet.

so läuft eine verhaltensberatung ab:

am anfang gibt es ein beratungsgespräch, normalerweise bei mir in der hundeschule. wenn nötig, bei dir zuhause.

bei diesem beratungstermin geht es um die genaue analyse: welche probleme hat dein hund? warum macht dein hund das? welche vorgeschichte gibt es? welche erfahrungen hat er bisher gemacht, was hat er gelernt? welche lebensumstände hat er?
wir wollen wirklich die ursachen finden, nicht bloß die symptome behandeln.

dann erarbeiten wir die lösungsansätze: was muss der hund lernen? was musst du anders machen? wie könnt ihr euren alltag anders gestalten? welche ziele hast du (vorrangig)? was braucht ihr dafür alles?

du bekommst ganz konkrete übungen gleich beim beratungstermin gezeigt. und danach ein für euch maßgeschneidertes übungsprogramm für die nächsten wochen und monate. schriftlich. ganz genau beschrieben. zum nachlesen und selber weiterarbeiten.

danach bleiben wir in kontakt oder machen vielleicht sogar noch ein paar einzelstunden, falls du mehr unterstützung möchtest oder zum beispiel meine assistenz-hunde zum üben. das kommt ganz auf das problem und auf dich und deinen hund an. wichtig ist, dass es für euch passt.

terminvereinbarungen machst du am besten per mail mit einer kurzen beschreibung des problems (oder der probleme), die du und dein hund haben. in dringenden fällen gern auch telefonisch.

ich würde mich freuen, wenn ich dir und deinem hund das leben leichter machen kann!