MASTERCLASS: 

"BESCHÄFTIGUNG UND BEZIEHUNG" (kostenlos)

je engagierter ein hundemensch ist, desto mehr macht er sich gedanken, wie er seinem hund gerecht werden und ihn ausreichend beschäftigen kann. leider geht trotz - und manchmal grade wegen - dieses bemühens einiges schief.  darunter leidet die beziehung, auch wenn man's meist gar nicht so merkt (die probleme brechen sich dann ja an ganz anderer stelle bahn).


beim thema auslastung und beschäftung geht es nämlich einerseits darum, 
- WAS wir mit dem hund machen und  WIEVIEL wir mit dem hund machen
aber auch darum,  WIE wir dabei mit dem hund umgehen und ihm begegnen. 

 

davon hängt nämlich ab, ob unsere beschäftigung mit dem hund dazu führt, dass er eine vertrauensvolle beziehung zu uns aufbaut (die auch im ernstfall belastbar ist) und ob sich die bindung zwischen hund und mensch vertieft.


in der neuen masterclass "beschäftigung und beziehung" schauen wir uns ganz genau an, was der hund braucht und wie wir die auslastung beziehungsfördernd gestalten können. viele praktische tipps inklusive! 


du willst teilnehmen?


dann reservier dir gleich deinen platz. die teilnahme ist kostenlos. 



die  inhalte der masterclass

  • teil 1:  die 3 phasen im hundeleben in sachen auslastung (und was dabei wichtig ist)
    der hund hat im lauf seiner entwicklung und eurer beziehung unterschiedliche bedürfnisse in sachen auslastung. was wann wichtig ist und wie man dem hund in der jeweiligen phase am besten gerecht wird, steht im mittelpunkt unseres ersten teils der masterclass.  
  • teil 2:  die 6 hundetypen und welche form von beschäftigung sie brauchen 
    nicht jedem hund liegt das selbe oder macht das gleiche spaß. wer seinen hund kennt, weiß zu welchem auslastungs-typ er zählt und wie man ihn am besten fördert und fordert, kann das passende beschäftigungsprogramm (im richtigen umfang!) für seinen hund garantieren. 
  • teil 3:  die 5 tipps fürs beziehungsförderung durch auslastung
    nicht jedes üben oder spielen mit dem hunde bringt automatisch was für die beziehung, nicht mal viele von den sogenannten "bindungsspielen". es kann sogar einiges ziemlich schief gehen, wenn man nicht auf das wie achtet.  mit diesen 5 tipps vermeidet man die risken und vertieft die beziehung zum hund. 

so funktioniert's 

schritt 1

anmelden

du trägst dich mit deiner email-adresse ein, reservierst damit deinen platz und bekommst alle nötigen infos per mail geschickt.

schritt 2

emails anschauen

in deiner inbox findest du dann ein email  mit dem link zu den LIVE VIDEOS (via zoom) und die  einladung in unsere facebook-gruppe. 

schritt 3

LIVE VIDEOS 

die masterclass findet in form von live videos (via zoom und in der facebook-gruppe) an 3 tage hintereinander statt. start am dienstag, den 19.4. um 19.30. 

über brigid

brigid ist hundetrainerin und verhaltensberaterin und bietet auf www.denktier.at laufend infos, tipps und (online)kurse zur hundeerziehung und der beziehung zwischen hund und mensch. besonders wichtig ist es ihr, tiere wirklich zu verstehen und das training einfach und dabei außergewöhnlich erfolgreich zu gestalten. sie lebt mit ihren drei hunden und einer bunten truppe aus katzen, pferden und schafen auf einem hof im österreichischen waldviertel.

© 2023,  denktier    I   impressum    I  datenschutz