HUNDEERZIEHUNG

LEICHT GEMACHT

wie kriegt man den hund dazu, nicht an der leine zu ziehen, keine hasen zu jagen und keine anderen hunde (oder menschen) anzubellen? warum bleiben manche hunde ruhig und gelassen, wo ein anderer aufdreht und wieso hören manche sofort und andere nur, wenn es ihnen gerade passt?


erfolgreiche hundeerziehung muss nicht mühsam sein, ganz im gegenteil! wer ein paar simple regeln einhält und weiß, wie man's angeht, kommt viel rascher und leichter ans ziel. und bekommt als nebenwirkung eine noch innigere beziehung zu seinem hund. wie das geht?
das verrate ich in meiner (kostenlosen!) video-reihe "erfolgsgeheimnisse der hundeerziehung".

zu den videos


hier eintragen und sofort zur video-reihe weitergeleitet werden (kostenfrei). 



die  inhalte der video-reihe

  • video 1:  drei grundprinzipien, ohne die nichts geht
    was man beachten muss, um unerwünschtes verhalten des hundes umzuwandeln in das, wie wir's gerne hätten, und warum man so oft falsch an die hundeerziehung herangeht.  
  • video 2: die 5 stufen zum erfolg
    warum es so wichtig ist, das training mit dem hund in der richtigen reihenfolge aufzubauen und warum es nichts bringt, das problem direkt anzugehen.  
  • video 3: die umsetzung des erfolgssystems in die praxis 
    wie man die erfolgsgeheimnisse beim eigenen hund am besten anwenden und sich die hundeerziehung damit leichter machen kann. 

so funktioniert's 

schritt 1

anmelden

du trägst dich mit deiner email-adresse ein und wirst sofort weitergeleitet zur video-reihe "erfolgsgeheimnisse"

schritt 2

emails anschauen

in deiner inbox findest du außerdem ein email  mit dem link, damit du jederzeit wieder auf die videos zugreifen kannst. 

schritt 3

termin beachten!

die videos stehen zwar bis zum
30. 1. 2021 zur verfügung, schau aber gleich rein, damit du sie nicht verpasst.

über brigid

brigid ist hundetrainerin und verhaltensberaterin und bietet auf www.denktier.at laufend infos, tipps und (online)kurse zur hundeerziehung und der beziehung zwischen hund und mensch. besonders wichtig ist es ihr, tiere wirklich zu verstehen und das training einfach und dabei außergewöhnlich erfolgreich zu gestalten. sie lebt mit ihren vier hunden und einer bunten truppe aus katzen, pferden und schafen auf einem hof im österreichischen waldviertel.

© 2023,  denktier    I   impressum    I  datenschutz